Mobilität
Den Weg frei machen

Digitalisierung
Den Wandel digital gestalten

Sorgende Gemeinschaft
Das Dorf übernimmt den Generationenvertrag

Bürgerkommune
Leitbild und Konzept

Bürgerbeteiligung für neue Wohnformen
Impuls aus der Tagung "Zukunftsfähige Ländliche Räume- Bürgerkommune gemeinsam leben"
Vorstellung K-Punkt Ländliche Entwicklung
Interview des Baden Württembergischen Genossenschaftsverbandes mit Monica Settele
Die Bürgergesellschaft als Querschnittsaufgabe für Ländliche Räume
Impuls aus der Tagung "Zukunftsfähige Ländliche Räume- Bürgerkommune gemeinsam leben"
Appetit auf Zukunft
Impuls aus der Tagung "Zukunftsfähige Ländliche Räume- Bürgerkommune gemeinsam leben"
Kirche als Akteurin der Bürgerkommune
Impuls aus der Tagung "Zukunftsfähige Ländliche Räume- Auf dem Weg zur Bürgerkommune"
Kirche als Akteurin der Bürger*innenkommune
Impuls aus der Tagung "Zukunftsfähige Ländliche Räume- Bürgerkommune gemeinsam leben"
Mehr Demokratie durch Bürgerbeteiligung
Impuls aus der Tagung "Zukunftsfähige Ländliche Räume- Auf dem Weg zur Bürgerkommune"
Konzept Bürgerkommune
Impuls aus der Tagung "Zukunftsfähige Ländliche Räume- Auf dem Weg zur Bürgerkommune"
Neue Wohnformen
Junges Wohnen und Wohnen im Alter

Nahversorgung
Lebensqualität durch Nähe

Quartiersentwicklung
Lebensraum gestalten

lebendiger Ortskern
Innenentwicklung fördern

Klimaschutz
Bewahrung der Schöpfung

Sie wollen mit uns gemeinsam ländliche Räume gestalten?
Ihre Gemeinde soll fit für die Zukunft werden?
Sie interessieren sich für unsere Arbeit?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
